Rekorde aus der Vogelwelt der Schweiz
Welcher Vogel wurde bei der Gartenvogelzählung am häufigsten beobachtet? Ist er in der ganzen Schweiz Rekordhalter? Der Brutvogelatlas zeigt Überraschendes: bei den häufigsten Vögeln folgt auf den Buchfink die wenig bekannte Mönchsgrasmücke. Meist verrät sie sich nur durch ihren Gesang aus einem dichten Gebüsch.
Schwieriger ist es „Verlierer“ wie Girlitz, Grünfink oder Mehlschwalben zu entdecken, aber mit etwas Glück ist das in Höngg noch möglich.
Leitung: Verena Steinmann, Anna Stäubli, Irmgard Eisenring
Durchführung bei jedem Wetter