Wanderzeit: 3½ Stunden, Auf-/ Abstieg: 110/160 Meter
Gruppenreisebillett mit Halbtax 22 Franken. Organisationsbeitrag 8 Franken.
Die Anmeldung ist obligatorisch, auch für GA-Inhaber.
Die Anmeldung ist obligatorisch, auch für GA-Inhaber. Montag, 17. April 20 bis 21 Uhr und Dienstag, 18. April 8 bis 9 Uhr bei Claire Wanner 044 340 21 81, oder Sepp Schlepfer 044 491 41 78
Um 9.05 Uhr geht es ab Zürich HB mit dem IC 81 nach Weinfelden und weiter mit dem Bus nach Leimbach TG, Kreuzung. Ohne Startkaffee beginnt die Wanderung.
Leimbach ist eines dieser typischen Thurgauer Dörfer, von denen unterwegs noch weitere warten, klein, beschaulich und von Landwirtschaft geprägt. Diese Lieblichkeit strahlt auch die Landschaft aus. Wir wandern an diversen Obstanlagen vorbei und hoffen auf eine wunderbare Blütenpracht. Mal führt der Weg über Felder und vorbei an Apfelbäumen, mal taucht man ein in den Wald, erfreut sich an einem Bächlein und atmet den Duft von frischem Bärlauch ein, der hier wie Unkraut schiesst.
Das Mittagessen nehmen wir im Gasthof "Linde" in Sommeri ein. Frisch gestärkt wandern wir durch den Güttinger Wald, hinunter ins Beerendorf Kesswil, unserem Zielort, mit seinen hübschen Fachwerkbauten. Ab hier geht es mit Zug um 15:34 Uhr über Kreuzlingen zurück nach Zürich, Ankunft um 16.55 Uhr.
Die Wanderleiter Claire und Sepp freuen sich auf eine schöne Frühlingswanderung
Mitwirkende:
Besonders geeignet für:
Höngg
Erwachsene 60plus