Spielend kognitive Fähigkeiten trainieren
Leitung: Susanne Benz. In der Erwachsenenbildung und Primarschule tätig
Um die vielfältigen Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern, sind unter anderem Kompetenzen wie Konzentrationsfähigkeit, strategische Handlungsplanung und Problemlösefähigkeit sehr wichtig. Beim Spielen verschiedener Gesellschaftsspiele* können diese Fähigkeiten ganz nebenbei trainiert werden. Ein vergnügter Nachmittag mit spannenden und lustigen Karten-, Brett-, Lege- und Würfelspielen steht bevor.
*Alle Spiele sind vom Verein Spiel des Jahres u/o von verschiedenen Schulklassen erprobt und für besonders spielenswert befunden worden.
Mittwoch, 5.10., 15–17 Uhr
Ort: Atelier Sonnegg
Für: 3.–6. Klasse
Max. 8 Personen
Kosten: 18 CHF
Anmeldung an das Sekretariat via Anmeldeformular oder atelier.kk.zehn@reformiert-zuerich.ch oder 043 311 40 60
Mitwirkende:
Kursorganisation Atelier
Besonders geeignet für:
Familien mit Kindern bis 8 Jahre
Höngg
Familien mit Kindern von 8 bis 12 Jahren
