Radfahrerverein Höngg

Beschreibung Verein

Der Radfahrer-Verein Höngg wurde am 9. November 1923 gegründet und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück: Höhepunkt war 1936 der Gewinn einer Bronze- und einer Silbermedaille durch Ernst Nievergelt bei den Olympischen Spielen in Berlin sowie weitere nationale und internationale Erfolge, etwa 1958 mit dem WM-Titel von Walter Bucher.

In den 1990er Jahren geriet der Klub durch Mitgliederschwund in eine Krise. Ein neuer Aufschwung begann als in Höngg ein Mountainbike-Training für Kinder ins Leben gerufen wurde und das Biketeam in den Verein integriert wurde. Heute liegt der Fokus auf Nachwuchsförderung und Spaß am Sport. Das Mountainbike-Team erfreut sich großer Beliebtheit, trainiert wird jeden Montag – auch bei schlechtem Wetter.

Besonderer Wert wird auf die Freude am Radsport gelegt. Auch eine eigene Mädchengruppe wurde gegründet.

Das wöchentliche Training findet statt:

Montag 18:00-19:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz beim Schützenhaus.
Was du brauchst: fahrtüchtiges Mountainbike, intakten Bremsen, Helm und Handschuhe.

Melde dich an unter 
biketeamhoengg@gmail.com

Spielerisch werden wir die Technik des Trailfahrens lernen und uns im Wald sportlich bewegen. Natürlich alles auf dem Rad.

Im Winter findet samstags jeweils eine Ausfahrt statt. 09.30-10.30 Uhr.

Zahlen & Fakten RV Höngg:

  • Gründung: 1923
  • Mitglieder: 130, davon 34 Jugendliche
  • Jahresbeitrag: 40 CHF (Erwachsene), 25 CHF (Jugendliche)
  • Mitmachen können: Alle ab 8 Jahren mit eigenem Mountainbike

Der Verein ist offen für neue Mitglieder – nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene sind willkommen. Aktuell fehlt es jedoch an Ressourcen für gezielte Angebote für ältere Radsportfans.

Kontaktinfos

 

Website:  www.biketeamhoengg.ch,

Kontakt:  biketeamhoengg@gmail.com

 

Bilder
Für eine grössere Bildversion auf das Bild klicken

Veranstaltungen

Momentan sind keine Veranstaltungen im Eventkalender eingetragen.